Motivation nach dem Lockdown

Nun dür­fen wir wie­der trai­nie­ren, es ist fast wie nor­mal, aber eben doch nicht. Es beginnt mit einem gewis­sen Unwil­len, mit dem ÖV ins Dojo zu fah­ren, zieht sich über die Abstands­re­geln, kein Part­ner­trai­ning und kei­ne Spie­le mit Kör­per­kon­takt wei­ter, schluck.

Ich emp­fin­de die­se Zeit als her­aus­for­dernd. Im Lock­down hat­ten wir beschränk­te Mög­lich­kei­ten mit den Online-Trai­nings, die zu uns ins Haus kamen. Die Mög­lich­kei­ten waren klein, kei­ne Qual der Wahl.

Man wird wohl auch Prü­fung machen kön­nen, wenn das Gas­suku, was wir sehr hof­fen, statt­fin­den kann. Jedoch wis­sen wir nicht, wie das Part­ner­trai­ning aus­ge­stal­tet sein wird und der Prü­fungs­ter­min im August ist für vie­le nach den Feri­en — also kein flies­sen­der Über­gang vom Trai­ning zur Prüfung.

Stellt sich die Fra­ge, ob das so schlecht ist. Die Gefahr ist wesent­lich klei­ner, in den letz­ten Wochen das Erreich­te mit über­trai­nie­ren zu ver­spie­len. Zwei­tens hat man wei­ter­hin Mus­se, ande­re Sport­ar­ten als Ergän­zung zu betrei­ben, was dem Kör­per und dem Geist gut tun kann — und sei es auch “nur” mit dem Velo ins Trai­ning zu fah­ren. Und dann die Sache mit dem Kopf­ki­no, wenn die Moti­va­ti­on in den Gi zu stei­gen mal nicht aus­reicht, oder phy­si­sches Trai­ning nicht ange­sagt ist, weil es gera­de irgend­wo unschön zieht:

Kata und Jyu Ippon / Kihon Ippon Kumite Kopfkino

Für das Durch­ex­er­zie­ren der Schlüs­sel­stel­len einer Kata (also die­je­ni­gen, die Mühe machen…) bzw. der Part­ne­rin­nen­übun­gen eig­net sich das Kopf­ki­no her­vor­ra­gend. Und es ist vie­ler­orts durch­führ­bar, bes­ser nicht auf dem Velo auf dem Weg zum Dojo im dich­ten Verkehr…!

Es gibt ver­schie­de­ne Bei­tra­ge zum The­ma Men­tal­trai­ning, auch Stu­di­en zur Wir­kung. Bei Inter­es­se z.B. nach “Men­tal­trai­ning zum Selbst­coa­ching ETH Zürich” suchen.

Abkühlung

Eine Fol­ge des Lock­down war, dass ich mei­ne Fotos sor­tiert habe. Eini­ge vom Grei­fen­see pas­sen aus ver­schie­de­nen Grün­den. Gute Abküh­lung wün­sche ich Euch beim Anse­hen. Es war der 23.2.2003.

Aus­sen erstarrt, aber innen lebt es

Abstands­re­geln I
Abstands­re­geln II
Zum Glück ist jetzt Sommer!