Stürmisches Mürren
Die Ausgabe 2024 war von Wetterkapriolen geprägt. So passte es, dass der Übergang in den April am Ostermontag stattfand.
Grosse Kim Dojo Beteiligung
Gefühlt das halbe Kim Dojo war in Mürren präsent. Das ist eine ausgezeichnete Leistung. Untergebracht waren die Karateka in einer Wohnung, die Ralf gemietet hatte und im ehrwürdigen Hotel Regina.
Der Reihe nach
Es waren ereignisreiche Tage! Die Trainings mit Kurihara Sensei sowie den SKR Instruktoren waren lehrreich und führten mit fortschreitender Lagerdauer zu Muskelkater. Details zum Training hier auf der SKR Website.
Kulinarik
Renata mit dem indischen Buffet und Ralf mit seinen Risotto-Varianten setzten kulinarische Ausrufezeichen. Chanel brachte Steinpilze mit. Diese wurden mit einem Geigerzähler auf Radioaktivität getestet und für gut befunden. Sie schmeckten wunderbar und es wurden keine medizinischen Interventionen benötigt.
Eiertütsche
Wer das Foto genau betrachtet, sieht einen roten Splitter im blauen Ei. Grosse Frage: Wer hat das rote Ei getütscht? Die Auflösung am Ende des Beitrages.
Bliemlichäller und Meditation
Die geneigte Leserin wundert sich über die Kombination. Die Auflösung ist einfach: Die Zeitumstellung fand von Samstag auf Sonntag statt, und die Meditation war auf 7.00 sharp festgesetzt. Das hiess, gefühlt um 6 Uhr auf der Matte stehen. Ich gebe zu, das Bett war zu wohlig.
Neue Beschilderung
Der Bliemlichäller hat ein neues Schild. Damit im nächsten Jahr alle wissen, wohin, hier ein Foto:
Töggele
Vom letzten Jahr stand eine Revanche von Chanel und Renata gegen Erich und Markus an. Nun, es endete 2:1, immerhin war die Ehre gerettet.
Den Gurt altern lassen
Die Zierde jeder Karateka ist ein Gurt mit Patina. Z.B Schwarzgurte, die wieder weiss werden. Es entspann sich eine nicht ganz ernsthafte Diskussion, wie der Prozess beschleunigt werden könnte. Ideen waren Schmirgelpapier oder bereits “Stone washed” kaufen. Für Karateka, die den Gurt nicht binden möchten, wären auf den Gi aufgedruckte Gurte oder solche mit Knoten und Gummizug eine Alternative.
Regina und Bar
Regina und Bar ist wunderbar. Es ist ungemein entspannend, nach dem Training in der Bar zu sitzen, die Ruhe zu geniessen und das wohlverdiente Bier zu schlürfen.
Musikalische Untermalung
Schon zur Tradition geworden sind die abendlichen Konzert- und Gesangsrunden. Karate Kai Basel und der Shotokan Karate Club Schaffhausen gaben alles. Danke Euch!
Danke
Danke an alle, die Mürren 2024 ermöglichten. Die Karateka, die hinter dem SKR stehen. Und auch den KDZ Karateka, die wie immer Mürren zu einem schönen Erlebnis machten.
Heimreise
Dann war schon wieder Zeit, die Heimreise anzutreten. Ich machte noch einen Zwischenstopp in Interlaken für einen Kaffee im Victoria-Jungfrau. Stil muss sein.
Auflösung
Habt Ihr richtig geraten?