Takusan no Kata / たくさんの型

Die japanis­che Über­schrift lautet: “Viele Katas”. Immer am let­zten Fre­itag im Monat ist im Kim Dojo 黒帯の金曜日, Kuro obi no kiny­obi oder eben Black Belt Fri­day. Mit­machen dür­fen alle Gür­tel­stufen, frei nach dem Mot­to “débrouillez vous” was über­set­zt “sich durch­schla­gen” heisst und den Nagel auf den Kopf trifft, denn:
Erich amtete als Train­er und leit­ete das Train­ing wie fol­gt ein: Heute gibt es Kampf­train­ing. Kata ist Kampf und wir kämpfen uns durch die Shotokan-Auswahl. Hier der Menu­plan:

Kampf und Krampf

Ich hat­te die ehren­volle Auf­gabe, den “Load­ing” Balken nachzuführen. Alle Katas mit einem Strich auf der Linken Seite wur­den 2 mal absolviert. Ein­mal den Ablauf mit Zählen und dann selb­ständig. Wer die Kata nicht kan­nte oder den Ablauf nicht mehr präsent hat­te, kon­nte auf eine Frühere zurück­greifen. So vergin­gen die 90 Minuten wie im Flug. Jeden­falls wis­sen wir nun, welche Katas wir noch ler­nen oder wieder ein­mal anschauen soll­ten. In der Summe ging es erfreulich gut.

Gast aus Down Under

Wir hat­ten wieder Besuch von Cel­so, der einen Kim-Dojo Ableger in Aus­tralien betreibt, wir berichteten schon hier. Nach dem Train­ing ging es in die Rei­thalle, wo wir vieles aus den Anfän­gen des Kim Dojo erfuhren. Cel­so brachte noch einige Rar­itäten mit, das Kim Dojo Glarus Abze­ichen, das Jahrzehnte alt sein muss habe ich nun bei mir aufge­hängt, neben anderen Kim Dojo Memo­ri­abi­la.

Stücke aus ein­er ver­gan­genen Zeit.

Ankündigung

Es geht Schlag auf Schlag weit­er im Kim Dojo. Am Fre­itag, 7. Juni haben wir Chris­t­ian Mund­wiler vom Karate Kai Basel zu Gast. Er wird uns eines sein­er gewohnt lehrre­ichen Train­ings geben, wir freuen uns sehr darauf. Am 28. Juni fogt ein Über­raschungs­gast, der uns Ein­blicke in eine andere Kampfkun­st geben wird. Was hier eigentlich gesagt sein will: Es geht was im KDZ.

Wir haben ger­ade einige Neuan­mel­dun­gen. Ide­al für Dich, bei uns vor­beizuschauen.