Alles eine Frage der Strategie. Daniel Rüegg Gasttrainer im KDZ
Am 18.11. hatten wir Daniel Rüegg zu Gast. Wie immer hatte der Gasttrainer freie Hand, aber unser Daniel gab Daniel…
Lee Wyden Cup 2016
Der traditionelle Lee Wyden Cup wird jedes Jahr zum Gedenken an den Kim Dojo Klub-Gründer Lee Wyden ausgerichtet. Dieses Jahr…
Gerhard Scheuriker im Kim Dojo
Nachtrag: Am 30.10 gab Gerhard sein 3. Gasttraining in diesem Jahr. Davon gibt es einige Fotos. Nachdem wir Gerhard Scheuriker…
Linie Brechen und ein Glücksmoment
Nachtrag: Freitagabend, 21.10.2016. Linie Brechen, wieder! Wir stehen einen hohen Zenkutsu. Der Angriff ist Tsuki Jodan. Erich erklärt uns geduldig,…
KDZ auf Anki Lehrgang in Freiburg
Eine kleine, aber feine Delegation aus dem KDZ nahm am Anki Lehrgang in Freiburg teil. Von Ralph erhielt ich folgenden…
Shihan Sugimura im KDZ
Update… Aller guten Dinge sind vier. Weiter unten findet Ihr den Bericht vom letzten Training aus der Serie mit Shihan…
KDZ@Zürifäscht
Genau. 2001 und 2004, lassen wir die glorreiche Vergangenheit hochleben, war das Kim Dojo mit einem Stand auf dem Lindenhof…
Karate und Fussball
Geschätze Leserschaft, Letzten Freitag brachte uns Erich das Ausweichen auf die Seite nahe. Zwei Varianten standen zur Auswahl: Zenkutsu-Dachi (Vorwärtsstellung), Haishu…
Ein Interview mit Etsuko
Im Dojo gibt es ab und zu Diskussionen über “Senpai” und “Kohai”. Während bei letzterem klar ist, dass er das…
Kim Dojo und KC Horriwil üben Ji’in (Gin)
Letztes Jahr sagten wir Katrin sie solle doch für das traditionelle Auffahrtslager vom Kim Dojo in Gordevio Werbung machen. Und so waren…
Beeindruckende Karatebücher
Eigentlich sollte das ein Beitrag über den K®ampf mit der Hüfte werden. Dazu gibt es eine schöne Zeichnung aus einem…
Take Me Higher / Karatefreunde
Zugegeben… Das Bild zeigt mehrheitlich Karatekas vom Karate-Club Horriwil. Geteilte Freude ist eben schöner. Und es demonstriert, wie Karate high…
Kirschblüte in Japan
Etsuko schickte mir Bilder von der Kirschblüte in Kyoto. Das machte mich neugierig was es mit dieser Kirschblüte auf sich…
Von Leere und formvollendetem Scheitern
An der Langen Nacht der Museen fand ich in der Ausstellung “Trinkkultur — Kulturgetränk” im Völkerkundemuseum der Uni Zürich einen Text…
War das ein Oi-Tsuki?
Unsere liebe alte Turnhalle wurde von Martina einen Tag vor dem definitven Ende fotografiert. Der Karate-Forensische Dienst klärt zur Zeit…
Karate und Demut
Wieder so ein fruchtbares Freitagabend-Gespräch nach dem Training. Es ging um Karate und Demut. Auf der Wikipedia-Seite heisst es: Der…
SKR Kata Kader im Kim Dojo
Am 4.3. gab Benjamin Lüthi ein Gasttraining im Kim Dojo. Katakadermitglied Benjamin Lüthi war zum zweiten mal Gasttrainer bei uns.…